Sie möchten an einem Seminar teilnehmen?
Ich mache auch Hausbesuche. Über die Themen meiner Bücher und weiterer Inhalte führe ich Seminare für den Rettungsdienst in Deutschland, Österreich und der Schweiz durch.
Lust auf ein Intensivseminar über Pharmakologie und Medikamente im Pyramidenprozess.
Auch das Thema Analgesie im Rettungsdienst ist spannend. Oder doch lieber „Mit Gift“ über Intoxikationen und die Wirkungen von Rauschdrogen. Sehr begehrt ist auch die Aufstiegsweiterbildung/Zertifikatkurs „Arzneimittelbeauftragter gem. § 14 ApoG“.
Sie können meine Seminare auch extern besuchen, u.a. beim ASB Bundesverband in Köln, beim DRK Bildungswerk Schlump in Hamburg oder der Rettungsdienstschule der Berufsfeuerwehr in Schwerin. Wenn Sie Urlaub mit Bildung verbinden möchten: ich lehre auch in der Schweiz, u.a. am Institut für Notfallmedizin (SIRMED) und bei der REA2000.
Notfallmedizin
Meine Ausbildung als Journalist und in der Notfallmedizin führte mich zur Fachzeitschrift RETTUNGSDIENST.
15 Jahre war ich dort als Ressortleiter tätig und bin dem Stumpf & Kossendey Verlag als Buchautor verbunden.
Für Rettungsdienste, Ärzte- und Apothekerkammern sowie Industrieorganisationen führe ich Seminare für Notärzte und das nicht-ärztliche Rettungsteam durch.
An mehreren schulischen Bildungsträgern bin ich an der Ausbildung von Rettungsassistenten, Notfallsanitätern und Intensivpflegekräften tätig.
Am Schweizer Institut für Rettungsmedizin (SIRMED) leite ich Intensiv-Seminare zum Thema Pharmakologie und Toxikologie.
Ich bin Dozent für Pharmakologie und Lehrbeauftragter an der Ostfalia University of Applied Sciences im Studiengang Paramedic (BSc) in Wolfsburg.
Ich bin Autor bzw. Coautor der Bücher:
- Medikamente in der Notfallmedizin (9. Auflage)
- Rauschdrogen – Drogenrausch (2. Auflage)
- Rettungsdienst Heute
- Lehrbuch für präklinische Notfallmedizin (LPN)
- Lexikon Rettungsdienst
- Zwischen Blaulicht, Leib und Seele
- Können Sie mich verstehen? Kommunikation im Rettungsdienst
- Pharmakologie und allgemeine Notfallkompetenzen für den Rettungsdienst
- Meine Laborwerte
- Der Arzneimittelbeauftragte

