„Wenn ich nicht rede, dann
schreibe ich, und wenn ich nicht schreibe,
dann rede ich.“

Als Fachdozent für Pharmakologie lehre und prüfe ich an schulischen und universitären Bildungsträgern.
Für Ärzte- und Apothekenkammern führe ich Seminare durch.

Als Medizinjournalist (DJV) bin ich als Chefredakteur, Texter und Buchautor aktiv.

Meine Didaktik ist gekennzeichnet durch Infotainment

Notfallmedizin

Pharmakologie

k

Medizinjournalismus

Gerne mache ich Ihnen ein Angebot für ein Inhouseseminar

Zum SeminarangebotZum Kontakt

Über mich

,Über mich trifft folgender Satz am besten zu:

„Wenn ich nicht rede, dann schreibe ich,
und wenn ich nicht schreibe, dann rede ich.

Meine Ausbildung als Journalist und in der Notfallmedizin führte mich zur Fachzeitschrift RETTUNGSDIENST.
15 Jahre war ich dort als Ressortleiter tätig und bin dem Stumpf & Kossendey Verlag als Buchautor verbunden.

Bei meinen Seminaren und Vorlesungen hat mich folgendes chinesisches Sprichwort geprägt:

„Wer fragt, ist ein Narr für eine Minute, wer nicht fragt, für sein ganzes Leben“

Für Rettungsdienste, Ärzte- und Apothekerkammern sowie Industrieorganisationen führe ich Seminare für Notärzte und das nicht-ärztliche Rettungsteam durch. An mehreren schulischen Bildungsträgern bin ich an der Ausbildung von Rettungsassistenten, Notfallsanitätern und Intensivpflegekräften tätig.

Am Schweizer Institut für Rettungsmedizin (SIRMED) leite ich Intensiv-Seminare zum Thema Pharmakologie und Toxikologie.

Ich bin Dozent für Pharmakologie und Lehrbeauftragter an der Ostfalia University of Applied Sciences in Wolfsburg.

Als Medizinjournalist (DJV) habe ich weiter über 1.500 Publikationen verfasst, diese finden Sie im Abschnitt Notfallmedizin und Pharmakologie sowie Suchtmedizin.

Ich schreibe u.a. für Doccheck, Doc Jones, die Deutsche Hebammen Zeitschrift (DHZ), die Pharmazeutische Zeitung und mehrere Fach- und Publikumsmedien im Bereich Naturheilkunde und Mikronährstoffe.

Meine Schwerpunkte sind:

R

Notfallmedizin

Ärzte | NotSan

R

Rauschdrogen /
Suchtmedizin

R

Stoffwechselkrankheiten

Gicht | Diabetes

R

Interaktionen

R

Pharmakologische
Themen aller Art

Lernen darf nicht Spaß machen – es muss Spaß machen.
Meine Didaktik ist gekennzeichnet durch Infotainment. Das ist für die wissenschaftliche Wissensvermittlung kein Widerspruch.

Besuchen Sie mich in den sozialen
Medien!

Ihr Kontakt zu mir!

10 + 8 =